Universität zu Köln
Mustermann
Archivteilbereich Math.-Naturwissenschaftliche Fakultät
Datenerhebung für die Evaluation
1.1 Die Lehrveranstaltung hat für mich eine klar erkennbare Konzeption („roter Faden“).
stimme gar nicht zu
stimme voll zu
1.2 Das Tempo in der Lehrveranstaltung ist für mich ...
zu langsam
zu schnell
2.1 Die Lernziele der Veranstaltung sind mir bekannt.
2.2 Die Lehrveranstaltung hat mein Interesse an den Inhalten gefördert.
2.3 Die zur Verfügung gestellten Lehr-/Lern-Materialien sind hilfreich für meine Fortschritte beim Lernen.
2.4 Wie viele Stunden haben Sie bisher im Durchschnitt pro Woche in diese Lehrveranstaltung investiert? (für den Besuch plus die Vor- und Nachbereitung der Lehrveranstaltung in Zeitstunden)
Die Lehrperson ... / Die Lehrpersonen ...
3.1 …ist / sind aus meiner Sicht gut vorbereitet.
3.2 …schafft / schaffen eine anregende Arbeitsatmosphäre.
3.3 …stellt / stellen komplizierte Sachverhalte verständlich dar.
3.4 …steht / stehen bei Bedarf für Rückfragen und weitere Hilfestellungen zur Verfügung.
Falls Sie von Ihren Dozierenden Zusatzfragen erhalten haben, können Sie diese hier beantworten:
4.1 Zusatzfrage 1
4.2 Zusatzfrage 2
4.3 Zusatzfrage 3
5.1 In der Lehrveranstaltung werden digitale Medien (z. B. Videos, E-Books, Lernprogramme, digitale Lehr-Lernmaterialen, etc.) zielführend zur Unterstützung des Lernerfolgs eingesetzt.
5.2 Im Kontext der Lehrveranstaltung nutze ich die angebotenen digitalen Medien regelmäßig.
5.3 Die eingesetzten digitalen Tools und Materialien (z. B. ILIAS, Power-Point, etc.) in dieser Veranstaltung unterstützen mein Lernen außerhalb der Lehrveranstaltung (Selbstlernzeit).
5.4 Der Einsatz dieses digitalen Angebots (z. B. ILIAS, Power-Point, etc.) steigert meine Motivation für die Lehrveranstaltung.
5.5 Durch das eingesetzte digitale Angebot wird für mich eine vertiefte Auseinandersetzung mit den Inhalten und Themen der Lehrveranstaltung möglich.
6.1 Insgesamt betrachtet, wie zufrieden sind Sie mit dieser Lehrveranstaltung?
sehr unzufrieden
sehr zufrieden
7.1 Was hat Ihnen an dieser Lehrveranstaltung besonders gut gefallen?
7.2 Welche Anregungen und Verbesserungsvorschläge haben Sie für diese Lehrveranstaltung?
8.1 Ihr Geschlecht
8.2 Welchen (Teil-)Studiengang studieren Sie?(bei polyvalenten Lehrveranstaltungen)
8.3 In welchem Fachsemester studieren Sie?
8.4 In welchem Format hat die Lehrveranstaltung stattgefunden?
Bitte beurteilen Sie die digitale Umsetzung der Lehrveranstaltung.
9.1 Die digitalen Lehr-/Lernformate sind für die Anzahl der Teilnehmenden geeignet.
9.2 Die Ziele der Lehrveranstaltung sind mit den digitalen Lehr-/Lernformaten erreichbar.
9.3 Die Lehrperson / Die Lehrpersonen hat / haben die digitalen Lehr-/Lernformate gut moderiert.
9.4 Die Anforderungen der digitalen Lehr-/Lernformate sind transparent.
9.5 Die Anforderungen der digitalen Lehr-/Lernformate sind für mich erfüllbar.
9.6 Ich bin für die digitalen Lehr-/Lernformate technisch ausreichend ausgestattet.
Lizenziert an Universität zu Köln - evasys V9.1 (2456) - Copyright © 2023 evasys GmbHöffnet im neuen Fenster. Alle Rechte vorbehalten.